Kfz-Sachverständiger Würzburg & Bayern

Ihr Partner für zuverlässige Schadengutachten

Professionelle Schadengutachten für genaue Unfallbewertungen in Würzburg und Region. Vertrauen Sie auf unsere Experten für schnelle, unabhängige und von Versicherungen anerkannte Gutachten. Kontaktieren Sie uns für Beratung.

Teilen:

Jetzt unverbindlich Rückruf + Angebot anfordern!

Wann brauche ich ein Schadengutachten?

Ein Schadengutachten ist in vielen Situationen unerlässlich, insbesondere nach einem Verkehrsunfall. Es dient dazu, den entstandenen Schaden an Ihrem Fahrzeug detailliert zu dokumentieren und den notwendigen Reparaturaufwand sowie die Kosten zu ermitteln. Ein Gutachten ist besonders wichtig, wenn Sie Ansprüche gegenüber der Versicherung des Unfallverursachers geltend machen möchten. Darüber hinaus kann ein Schadengutachten auch in Fällen von Streitigkeiten über den Unfallhergang oder bei Verdacht auf Wertminderung des Fahrzeugs nach einem Unfall hilfreich sein. Auch beim Verkauf eines beschädigten Fahrzeugs kann ein Gutachten den genauen Zustand und Wert des Fahrzeugs objektiv darlegen, was sowohl Käufern als auch Verkäufern Sicherheit bietet.

dokumentation von fahrzeugschaden

Besprechen wir’s doch einfach!

Ein persönliches Gespräch ist immer der beste Anfang.

Wie lange dauert es, ein Schadengutachten zu erstellen?

Die Dauer der Erstellung eines Schadengutachtens kann variieren, abhängig von der Komplexität des Schadens und dem Arbeitsaufkommen des Gutachters. In der Regel dauert es jedoch nur wenige Tage, bis das Gutachten fertiggestellt ist. Zunächst erfolgt eine gründliche Begutachtung des Fahrzeugs vor Ort oder in einer Werkstatt. Dieser Schritt ist entscheidend, um alle Schäden umfassend zu erfassen und zu dokumentieren. 

Anschließend wird das gesammelte Material ausgewertet und das Gutachten erstellt. Bei unkomplizierten Schäden kann dieser Prozess relativ schnell abgewickelt werden. Bei komplexeren Fällen, insbesondere wenn weitere Prüfungen oder Rücksprachen mit Versicherungen nötig sind, kann es etwas länger dauern.

Leistungen

Wir decken ein breites Spektrum an Gutachten ab, von Unfallgutachten über Wertgutachten bis hin zu speziellen Prüfungen auf Wertminderung. Unser Team aus erfahrenen Sachverständigen nutzt modernste Technologien und bewährte Methoden, um Ihnen fundierte Ergebnisse zu liefern. Wir bieten Ihnen einen Vor-Ort-Service oder die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug in einer unserer Partnerwerkstätten begutachten zu lassen.

Dabei legen wir besonderen Wert auf eine transparente Arbeitsweise: Jede Bewertung wird ausführlich dokumentiert und verständlich erklärt. Neben der reinen Schadensbewertung unterstützen wir Sie auch bei der Kommunikation mit Versicherungen und Rechtsanwälten, um Ihre Ansprüche effektiv durchzusetzen.

Ablauf des Gutachtens

Der Ablauf eines Schadengutachtens ist klar strukturiert und darauf ausgelegt, Ihnen schnellstmöglich präzise Ergebnisse zu liefern. Zu Beginn erfolgt die Aufnahme Ihrer Daten und eine erste Einschätzung Ihres Anliegens. Danach vereinbaren wir einen Termin zur Besichtigung Ihres Fahrzeugs, sei es vor Ort bei Ihnen oder in einer unserer Partnerwerkstätten. 

Während der Begutachtung dokumentiert unser Sachverständiger alle sichtbaren Schäden detailliert und macht gegebenenfalls Fotos zur Unterstützung der Beweisführung. Nach der Erfassung aller relevanten Informationen erfolgt die Auswertung der Daten in unserem Büro. Wir analysieren die Schäden, berechnen die Reparaturkosten und berücksichtigen dabei auch mögliche Wertminderungen des Fahrzeugs.

Wer trägt die Kosten für das Schadengutachten?

Die Frage der Kostenübernahme für ein Schadengutachten hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Schuldfrage beim Unfall. In vielen Fällen übernimmt die Versicherung des Unfallverursachers die Kosten für das Gutachten, wenn eindeutig nachgewiesen werden kann, dass deren Versicherungsnehmer verantwortlich ist. Ist die Schuldfrage jedoch ungeklärt oder liegt ein Mitverschulden vor, kann es sein, dass die Kosten zunächst selbst getragen werden müssen. In solchen Fällen ist es ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, um die Kostenübernahme klären zu können. Bei einem unverschuldeten Unfall haben Sie als Geschädigter grundsätzlich das Recht auf ein unabhängiges Gutachten auf Kosten der gegnerischen Versicherung.

Was unsere Kunden sagen:

Lesen Sie, warum Kunden unsere Kfz-Gutachten schätzen und uns voll vertrauen!

Häufig gestellte Fragen

In unserem FAQ-Bereich finden Sie präzise Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Kann ich den Gutachter selbst wählen?

Ja, als Geschädigter haben Sie das Recht, einen unabhängigen Gutachter Ihrer Wahl zu beauftragen. Dies ist besonders wichtig, um ein objektives Gutachten zu erhalten, das Ihre Interessen bestmöglich vertritt.

Sollte die Versicherung das Gutachten nicht anerkennen, unterstützen wir Sie bei der Klärung der offenen Punkte. In einigen Fällen kann es notwendig sein, rechtliche Schritte einzuleiten oder ein weiteres Gutachten anzufordern.

Ja, auch bei kleineren Schäden kann es sinnvoll sein, ein Gutachten erstellen zu lassen, um mögliche Wertminderungen zu dokumentieren oder sicherzustellen, dass alle Schäden vollständig erkannt werden. Ein Gutachten gibt Ihnen Klarheit und kann bei späteren Verhandlungen hilfreich sein.

Unsere Schadengutachten werden von den meisten Versicherungen anerkannt, da sie nach strengen Standards erstellt werden und alle relevanten Informationen umfassend dokumentieren. Unsere Sachverständigen sind zertifiziert und verfügen über langjährige Erfahrung in der Erstellung von Kfz-Gutachten. Dies gewährleistet nicht nur eine hohe Qualität der Gutachten, sondern auch deren Akzeptanz bei Versicherungsunternehmen. Es ist wichtig zu wissen, dass Versicherungen oft eigene Gutachter haben, doch als Geschädigter haben Sie das Recht auf ein unabhängiges Gutachten durch einen Sachverständigen Ihrer Wahl. Unsere Gutachten sind so gestaltet, dass sie alle notwendigen Details enthalten, um eine fundierte Basis für Verhandlungen mit Versicherungen zu bieten. Sollten dennoch Fragen oder Unklarheiten seitens der Versicherung bestehen, stehen wir Ihnen zur Seite und klären diese in direkter Kommunikation mit den betreffenden Stellen.